AGB Online

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verkauf Online-Produkte

1. Geltungsbereich

    1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Kunden über den Online-Shop der euronics schweiz ag, Zürcherstrasse 310, CH 8500 Frauenfeld, CHE-101.778.12, nachfolgend euronics genannt, tätigen.
       
    2. Mit der bestätigten Bestellung gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen als vom Besteller akzeptiert.
       
    3. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen von DHL Express werden in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache erstellt. Er ist im vollem Umfang Bestandteil des zwischen dem Kunden und euronics AGB's zu schliessenden Vertrags. Allgemeine Geschäftsbedingungen DHL Express

2. Angebot und Vertragsschluss

  1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
  2. Durch Anklicken des Buttons (Bestellen) gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung aller auf der Bestellseite aufgelisteten Produkte ab.
  3. Unmittelbar nach Erhalt der Bestellung bestätigt euronics die Bestellung per E-Mail. Der Kaufvertrag kommt bei nicht physischen Waren sofort zustande, bei physischen Waren durch deren Auslieferung.

3. Preise und Versandkosten

    1. Die auf der Produktseite genannten Preise sind inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile (Porto, Verpackung) und verstehen sich in Schweizer Franken (CHF). Die genauen Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess angezeigt.
       
    2. Weitere Steuern und Kosten fallen (mit Ausnahme von Zöllen bei Lieferungen ins Ausland) nicht an.
       
    3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Für die Kunden gelten die am Bestelldatum auf der Webseite veröffentlichten Preise.

4. Lieferbedingungen

    1. Die Lieferung physischer Waren erfolgt innerhalb der Schweiz und Liechtenstein.
       
    2. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, für die Schweiz und Liechtenstein 1 bis 2 Werktage. Ist eine längere Lieferfrist notwendig, wird der Kunde spätestens nach Ablauf dieser Zeit informiert. Sollte keine Information erfolgen, ist der Kunde berechtigt, auf die Lieferung zu verzichten.
       
    3. Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, ist die euronics zu Teillieferungen berechtigt.
       
    4. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Kunden trotz dreimaligem Auslieferungsversuchs scheitern, kann die euronics vom Vertrag zurücktreten. Gegebenenfalls geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet.

5. Zahlungsbedingungen

    1. Die Zahlung erfolgt für Kunden in der Schweiz wahlweise per Vorauszahlung, Kreditkarte oder per Twint.
       
    2. Bei der Zahlung per Kreditkarte und Twint erfolgt die Belastung des Kontos des Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung.
       
    3. Eine Verrechnung mit nicht anerkannten oder nicht rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen des Kunden ist ausgeschlossen.
       
    4. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen.

6. Eigentumsvorbehalt

    1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung im Eigentum der euronics. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne Zustimmung der euronics nicht gestattet.

7. Widerrufsrecht

    1. Konsumenten haben das Recht, die Vertragserklärung innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Ware zu widerrufen. Der Widerruf ist der euronics schweiz ag schriftlich per E-Mail, Fax oder Brief zuzustellen. Für die Wahrung der Frist ist der Zeitpunkt der Absendung des Widerrufs massgebend. Eine Begründung des Widerrufs ist nicht erforderlich.

      Die Widerrufserklärung ist zu richten an: euronics schweiz ag, Zürcherstrasse 310, CH 8500 Frauenfeld, shop@euronics.ch

    2. Die Ausübung des Widerrufsrechts führt zur Umwandlung des Kaufvertrags in ein Rückabwicklungsverhältnis, wonach die im Rahmen des Kaufvertrags empfangenen Leistungen zurück erstattet werden müssen. Der Konsument muss die erhaltenen Waren mit der ungeöffneten oder noch versiegelten Originalverpackung innert 5 Tagen nach Erklärung des Widerrufs an die euronics zurücksenden so wird der bezahlte Kaufpreis abzüglich 10%, im Minimum CHF 15.00, zurückerstattet. Ist die Packung geöffnet und wurde das Gerät in Betrieb genommen, werden vom Kaufpreis 15% abgezogen, im Minimum CHF 25.00. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Konsument.

    3. Nach Eingang der Ware wird der Kaufpreis, sofern bereits bezahlt, dem Konsumenten umgehend zurückerstattet. Vorbehalten bleibt ein Abzug des zu erstattenden Kaufpreises für mögliche Beschädigungen oder übermässige Abnutzung der Ware. Kein Abzug erfolgt, wenn der Wertverlust auf einen zur Feststellung der Art, Beschaffenheit und Funktionstüchtigkeit der Ware notwendigen Umgang mit ihr zurückzuführen ist. Die euronics kann die Rückzahlung verweigern, bis die Waren zurückerhalten wurden bzw. bis der Konsument den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgeschickt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

    4. Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen für folgende Punkte:

    • Individuelle Firmenlösungen, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden

    • Digitale Inhalte, deren Ausführung gleichzeitig mit der Bestellung erfolgt und die nicht auf materiellen Datenträgern geliefert werden

    • Dienstleistungen, die bereits vollständig erbracht wurden oder deren Ausführung bereits begonnen hat

    • Ersatzteile (Beamerlampen, Ersatzakkus, Netzteile etc.), wie auch Verbrauchsgegenständ (Batterien, Reinigungssprays, Kabel ab Meter etc.) sind vom Austausch ausgeschlossen

8. Gewährleistung

    1. euronics gewährt, dass die Ware den zugesicherten Eigenschaften entspricht, keine ihren Wert oder Tauglichkeit zum vorausgesetzten Gebrauch beeinträchtigende Mängel hat sowie den vorgeschriebenen Leistungen und Spezifikationen entspricht. euronics behält sich vor, im Sinne einer Nachbesserung oder Ersatzlieferung, einen bestehenden Mangel zu beseitigen.

    2. Der Käufer hat die gelieferte Ware so rasch wie möglich zu prüfen und Mängel sofort zu melden. Unseren zuständigen Kundendienst finden Sie unter shop@euronics.ch.

    3. Schlagen Nachbesserung oder Nachlieferung fehl, ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Dies gilt nicht für unerhebliche Mängel. Ein Recht des Kunden auf Minderung ist ausgeschlossen.

9. Vertragsdauer, Berechtigungen und Kündigung bei Abonnementen

Abonnemente werden auf eine bestimmte Dauer abgeschlossen. Im Normalfall beträgt diese Dauer 12 Monate. Jedes Abonnement berechtigt eine Person, falls nicht anders vereinbart, zur uneingeschränkten Nutzung während der Laufzeit des Vertrags. Vor Ablauf des Abonnements erhält der Kunde eine Rechnung für die Verlängerung des Vertrages um den gleichen Zeitraum. Eine Kündigung ist der euronics innert 30 Tagen ab diesem Zeitpunkt schriftlich mitzuteilen. Gleichzeitig mit der Kündigung erlischt die Zugriffsberechtigung.

10. Passwörter / Geheimhaltung

Der Kunde verpflichtet sich bei online zur Verfügung gestellten Produkten, die überlassenen Zugangsdaten zum System sowie dazu eingerichtete Passwörter streng vertraulich und mit äusserster Sorgfalt zu behandeln. Die euronics behält sich vor, bei Entdecken der multiplen Benutzung von Zugangsdaten eines Einzelberechtigten, die Nutzungsberechtigung unverzüglich zu beenden.

11. Urheberrecht / Copyright

Inhalt und Struktur der durch die euronics publizierten Produkte und das gesamte Internetangebot sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung von Beiträgen und Arbeitshilfen zum Eigengebrauch durch den Kunden ist gestattet, jedoch bedarf eine vollständige oder teilweise kommerzielle Verbreitung der ausdrücklichen Zustimmung der euronics.

12. Haftung

Die euronics schliesst die Haftung für leicht fahrlässige Vertragsverletzungen aus. Gleiches gilt für Vertragsverletzungen von Hilfspersonen und Substituten. Die euronics übernimmt keine Verantwortung für Fehler, die nicht in ihrem Verantwortungsbereich, namentlich bei Betreibern von Telekommunikationsdiensten, dem Hosting Provider oder sonstigen Drittdienstleistern liegen.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Die Vertragsbeziehungen zwischen dem Kunden und der euronics unterstehen dem materiellen schweizerischen Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980. Für aus diesen Vertragsbeziehungen resultierende Streitigkeiten ist das ordentliche Gericht in Frauenfeld zuständig.

14. Schlussbestimmungen

Falls Teile dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollten, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten sinngemäss die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.

 


© Euronics. Alle Rechte vorbehalten
Powered by logo-hiw-black   

*Alle Preise in Schweizer Franken inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten. Die angegebenen Preise sind Online-Preise, Ladenpreise vor Ort können abweichen. Nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet ist Schweiz. Produktabbildungen können vom Original abweichen, Irrtümer und Preisänderungen bleiben vorbehalten.